Öffnungszeiten / Abwesenheitszeiten
Unsere Psychotherapie-Praxis wird als Termin-Praxis geführt und ist aktuell geöffnet.
Termin-Praxis bedeutet, dass Sie nur mit einem Termin zur Behandlung kommen können.
Buchen Sie gerne ein erstes kostenfreies Info-Gespräch – ich freue mich auf Sie! 😊
Wichtige Hinweise und Notfall-Hinweise, Telefonnummern, Hilfsangebote und mehr…
Wichtige Hinweise!
Falls Sie von einem Arzt oder Psychiater Medikamente verordnet bekommen haben, setzen Sie diese niemals ab oder reduzieren diese nicht nach eigenem Ermessen.
Notfall?
Einen kühlen Kopf zu bewahren in einer emotionalen Ausnahmesituation – egal durch welches Ereignis auch immer – fällt oft nicht leicht. Deshalb ist es so wichtig, sich einige wichtige Nummern präventiv zu notieren/auszudrucken, so dass diese schnell und einfach bei der Hand sind, sollte ein akuter Notfall eintreffen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass sich jemand anderer in Ihrem Umfeld oder Sie selbst sich in einer akuten Notfallsituation befindet, verständigen Sie bitte den Rettungsdienst unter der Rufnummer 112.
Um der Rettungsleitstelle schnellstmöglich einen Überblick über die Situation die Sie schildern zu geben, halten Sie bitte folgende Informationen bereit:
- Name, Anschrift, Telefonnummer des Anrufers
- Ort des Geschehens?
- Wer ist betroffen?
- Was ist passiert?
- Was bzw. wie zeigen sich die Symptome?
Ein psychiatrischer Notfall kann vorliegen bei:
- akuter Selbst- oder Fremdgefährdung (Todeswunsch, Tötungspläne, Gewalt gegen sich selbst und andere, Selbstverletzungen, Suizidgefahr uä)
- hochgradiger Erregtheit (starke Aggression, unaufhörliches Schreien, Gewaltbereitschaft uä)
- Regungslosigkeit und Starre (der Mensch ist durch Nichts zu bewegen)
- Krampfanfällen (epileptischer Anfall uä)
- starker Verwirrtheit (mit Orientierungsverlust z.B. zu Zeit, Ort, Person, Situation)
- Bewusstseinsstörungen (Dämmerzustände, Ohnmacht)
- Entzugserscheinungen (Alkohol, Drogen, Medikamente)
- Vergiftungen (Alkohol, Drogen, Medikamente, Putzmittel uä)
–
Falls Sie in eine Situation kommen, wo Sie bemerken, dass Sie überhaupt nicht mehr weiter wissen und/oder Suizidgedanken bekommen, dann wenden Sie sich bitte umgehend an eine Person Ihres Vertrauens und/oder ein (Bezirks-) Krankenhaus.
Hier eine Liste der Bezirkskliniken in unserer Nähe
Bezirksklinikum Mainkofen
https://www.mainkofen.de/ambulante-psychiatrische-dienste/
Tel.: 09931 87-21210
Bezirksklinikum Passau
Tel.: 0851 21360-510
Bezirksklinikum Landshut
https://www.bkh-landshut.de/contact/
Tel.: 0871 6008-0
Bezirksklinikum Regensburg
https://www.medbo.de/kliniken-heime/psychiatrie-psychotherapie/regensburg/
Tel.: 0941 941-3001
Hier noch einige Hilfsangebote und Kontaktstellen für Sie…
Telefonseelsorge (rund um die Uhr erreichbar)
Tel.: 0800 111 0 111 ODER 0800 111 0 222 ODER 0800 116 123
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention
Kontaktmöglichkeiten
https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/
Allgemeine Informationen zu Suizid
https://www.suizidprophylaxe.de/suizidalitaet1/allgemeine-informationen/
Hospizverein Deggendorf
Tel.: 0991 22999
Hospiz St. Ursula in Niederalteich
Tel.: 09901 900 31 01